-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
Blog Stats
- 308.258 hits
Monatsarchiv: April 2015
civility
Der 29. April ist der Welttag des Tanzens. Nunc est bibendum, nunc pede libero pulsanda tellus. Tanzen lernte man früher in der Tanzschule, also richtige Tänze, nicht diese seltsamen Bewegungen, die das Discopublikum heute macht. Es kommt in meinem Blog leider relativ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aquarellmalerei
Das Bild ist nicht typisch für ihn, aber aus diesem Grund bilde ich es ab. Denn die Bilder, die typisch für ihn sind, sind ➱Stillleben und ➱Vogelnester. Weshalb man William Henry Hunt auch Bird’s Nest Hunt nennt. Der englische Maler wurde heute vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sklavenschiff
Wenn ➱Ralph Ellison in seinem Roman Invisible Man den Kapitän Amasa Delano mit den Worten you are saved: what has cast such a shadow upon you? zitiert, dann ist das natürlich nicht ohne eine tiefere symbolische Bedeutung. Denn hinter Herman Melvilles meisterhafter ➱Erzählung Benito Cereno steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Teckel & Corgwn
Die Fleischersgattin ➱Else Stratmann nennt sie ja liebevoll despektierlich nur Lisbeth. Unter dem Titel ➱Lisbeth gab es hier schon einmal einen Post über die englische Königin. Dieses schöne Portrait der Königin wurde 1953 kurz nach ihrer Krönung gemalt. Die Malerin Beatrice M. Johnson war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Neo Rauch
Sportler zu malen, scheint die Maler nicht wirklich zu interessieren. Wir haben zum Ende des 19. Jahrhunderts zwar einige Bilder vom ➱Rudern, ➱Bogenschießen oder vom ➱Cricket, aber kaum welche vom Fußball. Und man muss bis zum 20. Jahrhundert warten, bis George … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Unsere Marine
Da möchte man sich doch gleich verpflichten, so nach dem Motto Join the Navy and see the World. Die Zigarettenmarke von Georg Anton Jasmatzi, dem Zigarettenkönig aus Dresden, machte nicht nur mit diesem Spruch Unsere Marine Reklame, sie hieß wirklich so. Vor dem Ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Edle Wilde
I have the honor to present a young American, who has a letter of introduction to your eminence, and who has come to Italy for the purpose of studying the fine arts, sagt Mr Robinson zu dem Kardinal Albani, der in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Griechen
In der Folge Greeks Bearing Gifts der wunderbaren ➱Inspector Morse Serie findet sich eine Unterhaltung, in der Morse zu einem griechischen Unternehmer sagt: The last time l was at the Acropolis, a guide said to our party, in a very loud voice “Greece … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Vanessa Bell
Es ist nicht unbedingt schmeichelhaft, dieses Selbstportrait, das die englische Malerin Vanessa Bell vor hundert Jahren von sich gemalt hat. Vanessa Bell (die in dem Post ➱Grand Hotel erwähnt wird) ist heute vor vierundfünfzig Jahren gestorben. Sie war die ältere Schwester von Virginia Woolf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Mondnacht
Ich hatte da noch das Bild Mondnacht im Kieler Hafen von Julius Fürst gespeichert. Hatte ich wiedergefunden, als ich über ➱Lilli Martius recherchierte, die hat nämlich über dieses Bild etwas geschrieben. Sie hat ja beinahe über jeden Schleswig-Holsteinischen Maler geschrieben, nur ➱Richard von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen